
Lehrerfortbildungen
Turnen stärkt nicht nur die Fitness, die Beweglichkeit und die Mobilität Ihrer Schülerinnen und Schüler. Indem sie sich gegenseitig helfen und sichern, wird auch ihre geistige, emotionale und soziale Entwicklung unterstützt.
So soll Turnen über den reinen Sportansatz hinaus schulartübergreifend einen mehrperspektivischen Unterricht ermöglichen.
Damit auch Sie neue Formen des Turnens kennenlernen können, stellen wir Ihnen gemeinsam mit dem Kultusministerium für Jugend und Sport unser Know-How für Ihren Unterricht zur Verfügung.
Die Definition von Gerätturnen in der Schule hat sich in den letzten Jahren unübersehbar verändert. Unter dem Inhaltsbereich „Bewegen an Geräten“ lässt sich eine enorme Bewegungsvielfalt im Bereich der turnerischen Grundtätigkeiten und Fertigkeiten, des freien Turnens sowie der Bewegungskünste erfassen. Gerätturnen in allen Facetten ist dadurch ein durchaus interessanter Inhaltsbereich für alle Schularten und Klassenstufen. Die Referentinnen und Referenten, die im Schuldienst tätig sind, zeigen mit ihren attraktiven Arbeitskreisen auf, wie ein motivierender Turnunterricht durch die Lehrkräfte und für die Schülerinnen und Schüler vermittelt werden kann.
STB-Termine
Der Schwäbische Turnerbund bietet zahlreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungen an, wie beispielsweise im Bereich Gerätturnen, Trampolinturnen und Parkour.
In unserem Jahresprogramm finden Sie eine Auswahl an Fortbildungen.
Für weiterführende Informationen und die Anmeldung melden Sie sich bitte bei Sabine Grün: gruen@stb.de